(CP) Depuis l’automne 2024, les Tessinois ont enfin la possibilité de s’approvisionner en granulés de bois produits en Suisse italienne. Le canton des Grisons dispose lui aussi désormais d’un producte ...
(ee-news.ch) Enertrag hat an der E-World 2025 eine öffentliche Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff gestartet. In Osterweddingen bei Magdeburg entsteht derzeit eine Elektrolyseanlage, die Ende 20 ...
Auch 2024 stieg die Anzahl der verkauften Pelletheizungen. Die Produzenten haben darauf reagiert und die vergangene Sommerpause genutzt, um ihre Produktion zu steigern. In Savognin hat letzten Herbst ...
(ee-news.ch) Eine Studie zeigt auf, welche Vorteile thermische Energiespeicher für saubere Prozesswärme, das Stromnetz und die Erzeugung erneuerbarer Energie in Deutschland haben können. Laut der ...
(ee-news.ch) Lichtblick Emobility will in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland errichten. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils ...
(ee-news.ch) Im Rahmen eines Share-Deals hat Enova Value im Januar drei Windparks in Ostdeutschland von einem institutionellen Investor erworben. Die 20 Windenergieanlagen verfügen zusammen über eine ...
(PM) Der PPVX stieg letzte Woche um 3.8% auf 1.921 Punkte, der NYSE Arca Oil um 1.2%. Die grössten Gewinner der Woche waren Daqo New Energy (+21%) und Altus Power (+21%), die grössten Verlierer ...
(Suisse Eole) Wer Erfahrung mit Windenergie hat, steht ihr offen gegenüber. Was in Studien mehrfach nachgewiesen wurde, zeigte sich heute auch in Chur: Die Bevölkerung hat dem Bau eines zweiten ...
(ee-news.ch) ABB und Sage Geosystems (Sage), haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Energiespeichern und geothermischen Stromerzeugungsanlagen unterzeichnet. Ziel ist es die ...
(PM) «Der Einsatz von Tonbaustoffen hat in den vergangenen Jahren ein Revival erlebt. Zu Recht, denn Backstein, Ziegel und Co. haben nicht nur eine über 10‘000 Jahre lange Geschichte, sondern sind ...
(SDA) Im Kanton Bern gibt es auch künftig keine Solarpflicht bei Dachsanierungen, dafür eine bei grossen Parkplätzen. Die Stimmbevölkerung hat den Gegenvorschlag zur Solarinitiative mit 66.7 Prozent ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results