Wir erklären Schritt für Schritt, was du bei der Kopplung von Solaranlage und Wärmepumpe beachten solltest und mit welchen Kosten du rechnen kannst.
Der Prototyp der Pennsylvania State University liefert 40 Watt Leistung. Er ist leichter und simpler als bestehende Systeme.
In Wiener Neustadt forschen Experten an einer Redox-Flow-Batterie, die ohne seltene oder teure Metalle auskommt.
Neues Plug-and-Play-Zubehör von Alfa Laval schickt schwachen elektrischen Strom durch Wärmetauscher. Das reduziert den Biofilm um bis zu 99 Prozent und verlängert Reinigungsintervalle auf zwölf Stunde ...
(ee-news.ch) Wpd hat mit Currenta, Betreiber des Verbunds von Chemieparks unter dem Namen Chempark, ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung CO2-frei e ...
Wie lässt sich die Gedächtnisleistung im Alter erhalten oder sogar verbessern? Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin ...
Bei Breitenfeld Edelstahl im Mürztal werden Stahlprodukte für den Weltmarkt und heimische Kirchtürme erzeugt. Für Lehrlinge ...
Drei Chemieparks am Rhein erhalten künftig ihren Strom von einem PV-Park in Baden-Würrtemberg. WPD versorgt sie über ein Solarstrom-PPA. Die WPD GmbH hat mit dem Chemiepark-Betreiber Currenta GmbH & C ...
Die Energieproduktion braucht neue Ansatzpunkte, um genügend sicheren Strom zu produzieren und um der CO2-Krise erfolgreich zu begegnen. Die kompakten Kernreaktoren, besonders die mit geschmolzenem Sa ...
Bereits 2022 wurde damit begonnen, die ersten 60 Feldbrunnen, die mit Dieselaggregaten betrieben wurden, mit elektrischer ...
„Nach dem Siegeszug der erneuerbaren Energien bahnt sich gerade, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, die nächste ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results