Wer gern ins Museum geht, braucht dafür in Leipzig nicht immer ein Ticket: Denn der Eintritt in vielen Museen ist frei. Hier ...
2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung der Welt vom Nationalsozialismus durch die Alliierten zum ...
Leipzig. Leipzig ist ein echter Neon-Hotspot. Schon seit Jahrzehnten gehören leuchtende Reklamen zu den Sehenswürdigkeiten der Messestadt: die „Löffelfamilie“ im Zentrum-Süd, ein Goethe ...
Es ist die erste Ausstellung von Thomas Kademann. Er präsentiert ab Sonnabend seine Werke in der Galerie der François Maher ...
Leipzig ist eine traumhaft schöne Stadt, die immer eine Reise wert ist. Doch auch wenn man bereits häufiger in Leipzig war, so lohnt sich ein Ausflug in die geschichtsträchtige Stadt, besonders dann, ...
Stadtgeburtstag von Wurzen im Jahr 2011, 100 Jahre Völkerschlachtdenkmal Leipzig im Jahr 2013, 275 Jahre Gewandhausorchester 2018 oder der 300. Geburtstag der Steinbrücke Grimma im Jahr 2019.
Beuchaer Granitporphyr ist frostfest und teilpolierbar. Ein bekanntes Bauwerk aus Beuchaer Granitporphyr ist das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel ...
Leipzig boomt nicht nur bei den Touristen, die meist mit dem Handy in der Hand die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden. Auch Einheimische wissen die schönen Seiten der Messestadt zu ...